Die steuerfreie Firma im Ausland: Willkommen bei der US LLC!
In unserem Beitrag zur Kanada LLP haben wir schon einiges in Bezug auf Steuerfreiheit beleuchtet. Jedoch möchten wir auch in diesem Artikel aufzeigen wie Steuerfreiheit funktionieren kann und wie die US LLC dabei behilflich sein wird.
Es geht aber nicht nur darum Steuern zu sparen, sondern auch darum sich unabhängig zu machen, gerade wenn man z.B. vorhat seinen Lebensmittelpunkt nicht im Heimatland zu belassen, sondern eher die Vielschichtigkeit unserer Erde in Anspruch nehmen möchte.
Bist Du nur mit Deinem Laptop unterwegs oder hast es vor? Möchtest Du Dein bisheriges Leben in Deutschland, Österreich oder wo auch immer aufgeben und Dich mit Deinem Online Business so absichern, dass Du Dein Unternehmen von überall aus auf der Welt führen kannst?
Dann solltest Du Dir die US LLC einmal genauer anschauen!
Wir erklären Dir in diesem Artikel welche Vorteile sie Dir bringt und am Ende erfährst Du auch wie Du Deine US LLC ganz einfach gründen kannst.
Für wen ist die US LLC steuerlich und auch generell besonders geeignet?
Wie funktioniert Steuerfreiheit mit der US LLC?
Im Prinzip ist es nicht sehr schwer umzusetzen. Gerade wir Europäer haben das Glück, dass unsere Steuerabgaben nicht an die Staatsbürgerschaft gebunden sind wie z.B. bei US-amerikanischen Staatsbürgern oder Eritreern.
Man muss sich nur ein Konstrukt überlegen welches sämtliche Pflichten zur Abgabe von Steuern unterbindet bzw. diese umgeht.
Schritt 1: Wandere aus Deinem residenzbesteuerten Land aus!
Falls Du in Deutschland oder einem anderen Land lebst, welches seine Bürger nach der Residenz sehr hoch besteuert, dann solltest Du Dich aus diesem Land abmelden, keinen Lebensmittelpunkt dort mehr haben (weniger als 180 Tage, keine verfügbare Unterkunft, keine Immobilien etc.) und letzten Endes auswandern.
Schritt 2: Verlagere Dein Online Business in ein Land in welchem Du nicht lebst!
Wenn Du also nicht vorhast z.B. in Kanada (mit der Kanada LLP) oder den USA zu leben und auch nicht unbedingt vorhast Kunden in diesen Ländern zu haben (mit Ausnahme USA), dann bist Du schonmal nicht verpflichtet Umsatzsteuer etc. abzuführen.
Schritt 3: Suche Dir ein Firmenkonstrukt OHNE Quellensteuer
Ein sehr wichtiger Schritt, denn hierbei kommt es ganz darauf an ob in dem Land wo Deine Firma registriert ist eine Quellensteuer erhoben wird oder nicht. Quellensteuer würde bedeuten, dass Dein Umsatz sofort mit Steuern des Staates belastet wird.
Schritt 4: Lebe in einem Land ohne CFC Rules und OHNE Steuer auf Auslandseinkünfte! Natürlich kannst Du es auch auf die Spitze treiben und Dich in keinem Land länger als ein paar Wochen oder Monate aufhalten. Dann ist es egal welche Länder Du bereist. Du wirst in diesen nicht steuerpflichtig sein, wenn Du kein Resident bist!
Der wichtigste Schritt von allen ist sich ein Land rauszusuchen welches seine Bürger / Residenten entweder gar nicht besteuert oder territorial besteuert. Wenn Du mehr darüber erfahren möchtest, dann sieh Dir unseren Beitrag zu den 5 Steuersystemen der Welt an.
Fallbeispiel eines deutschen Staatsbürgers mit Online Business
Als Deutscher solltest Du Dich also aus Deutschland abmelden, Dein Online Business in die USA (oder nach Kanada) verlagern, da keine Quellensteuern anfallen. Anschließend solltest Du in einem territorialbesteuerten Land Leben, in welchem keine Steuern auf Auslandseinkünfte anfallen!
5 Regeln für ein steuerfreies Leben!
Der Digitale Nomade und seine Firma im Ausland
Bestimmt hast Du Dich schon einmal gefragt wie digitale Nomaden z.B. durch Länder wie Thailand streifen, dort eine ganze Weile leben können und trotzdem für eine Firma arbeiten.
Viele davon sind Freelancer und vermutlich noch im eigenen Land gemeldet. Aber diejenigen die es richtig gemacht haben, sind bereits abgemeldet und besitzen eine eigene Firma im Ausland. Gerade für uns Europäer spielen dabei Länder wie Kanada oder auch die USA eine übergeordnete Rolle.
Als digitaler Nomade hast Du meistens keine wirkliche Adresse, welche Du als Deinen Firmensitz verwenden könntest. Selbst wenn Du für längere Zeit in einem Hotel wohnst, dann sieht Deine Rechnung ziemlich bescheiden aus auf welcher dann die selbige Adresse Deiner Freelancer-Hotel-Anschrift zu finden ist.
Seriosität erreicht man hier schonmal mit einer eigenen Firmenanschrift. Rechnungen und auch Bankkonten sehen damit einfach seriöser aus, ganz zu schweigen von Kredit- oder Debitkarten.
Zusätzlich kommt noch die beschränkte Haftung hinzu, die Dir eine LLC oder eine LLP bieten kann.
Genau so macht es Spaß digitaler Nomade zu sein, wenn man weiß, dass man ein Firmenkonstrukt und einen Lebensstil geschaffen hat, der für das nötige Aushängeschild sorgt und die Träume in Wirklichkeit verwandelt.
Jetzt Deine eigene US LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida eröffnen!
Die Suche nach der passenden Firma im Ausland
Das Angebot von Firmengründungen im Ausland ist nicht gerade sehr überschaubar. Firmengründungen in Kanada, Estland, Hong Kong, Malta, Zypern oder den USA sind überall vertreten und werden zu unterschiedlichsten Konditionen angeboten.
All diese Länder klingen verlockend. Jedoch müssen wir auf ein paar Dinge ganz besonders achten, wenn wir unbeschwert eine Firma leiten und uns auf unsere eigentliche Arbeit fokussieren möchten.
Die meisten von uns möchten z.B. keine Firma in Estland als Sparbüchse verwenden und nicht nur ihr Gehalt steuerfrei auszahlen lassen, sondern auch alle Gewinne die im Monat oder im Jahr so anfallen. Hierfür ist schonmal die Gründung einer estländischen Firma (kurz: OÜ) ausgeschlossen!
Für eine Firma in Hong Kong ist das Vertrauen mittlerweile nicht mehr ganz so groß wie es noch vor ein paar Jahren war. Auch der bürokratische Aufwand ist für eine Hong Kong Firma zu hoch und zu teuer! Außerdem gibt es für die Meisten dann doch auch Sprachbarrieren und kulturelle Unterschiede, selbst wenn diese Agenturen englisch sprechen…mal ganz abgesehen von eventuellen politischen Ereignissen in der Vergangenheit und der Zukunft.
Zypern und Malta, sind heutzutage nur noch relevant, wenn es um das Steuersparen oder um rechtliche Dinge komplizierter Firme-Konstrukte geht. Diese Konstrukte sind gar nicht so einfach und auch nicht günstig. Des Weiteren gibt es zu viele Regeln die man beachten muss um nicht im eigenen Land steuerfällig zu werden.
Bleiben also noch Firmen und Konstrukte in Übersee z.B. in Kanada oder den USA!
Die Vorteile der Kanada LLP haben wir in unserem Artikel über die Kanada LLP genauer angeschaut, weshalb wir in diesem Artikel nicht näher drauf eingehen werden. Nur soviel sei gesagt: Die US LLC unterscheidet sich nur geringfügig von der Kanada LLP, positiv wie auch negativ für bestimmte Ansprüche!
Was macht die US LLC steuerlich nun so besonders?
Die US LLC (ausgeschrieben: Limited Liability Company) ist eine Firma mit beschränkter Haftung in den USA. In Deutschland wird sie manchmal als GmbH angesehen und manchmal auch als Personengesellschaft.
Eine US LLC kann man in mehreren Bundesstaaten der USA gründen. Wir beschränken uns in diesem Artikel besonders auf die LLC in Wyoming, die LLC in New Mexiko und die LLC in Florida.
Dabei wird die US LLC als Pass-Through-Einheit besteuert. Man könnte es auch Flow-Through-Struktur nennen. Dies bedeutet, dass Jahresgewinne an die Mitglieder (Member) ausgeschüttet werden und jedes Mitglied diese in dem Land versteuern muss in welchem es seinen Lebensmittelpunkt hat.
Demnach ist es umso wichtiger sich ein Wohnsitz-Land auszusuchen, welches Auslandseinkünfte nur teilweise oder am besten gar nicht besteuert.
Bist Du also kein amerikanischer Staatsbürger und hast auch keinen Wohnsitz im selbigen Land, so brauchst Du Dir um das Thema Einkommenssteuer keine Sorgen machen.
Die US LLC in Wyoming, New Mexiko und Florida!
Die Wyoming LLC sowie die New Mexiko LLC und die Florida LLC sind steuerneutrale Unternehmensstrukturen, welche von den Bundesstaaten Wyoming und New Mexiko angeboten wird. Steuerneutral heißt, dass das Unternehmen an sich keine Steuerlast trägt, sondern dass die Mitglieder persönlich besteuert werden.
Alle Gewinne die aus der US LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida hervorgehen werden dahingehend in dem Land besteuert in welchem sich das oder die Mitglieder aufhalten. So müssen z.B. Einwohner der USA alle Gewinne versteuern, selbst wenn diese im Ausland erwirtschaftet wurden.
Für Nicht-Einwohner der USA fallen nur Steuern an, wenn Einnahmen innerhalb der USA generiert wurden. Also wenn z.B. an Kunden in den USA verkauft wurde. Hier gibt es jedoch eine uns sehr entgegenkommende Ausnahme.
Disregarded Entity heißt das Zauberwort!
Um zu verstehen was ein Disregarded Entity ist müssen wir erst verstehen wie die Besteuerung in den USA funktioniert bzw. welche Institution darüber wacht. Das Internal Revenue Service (IRS) ist die Finanzbehörde der USA. Diese Institution ist für die Erhebung von Steuern zuständig.
Im Grunde genommen muss das IRS davon überzeugt werden, dass man in den USA nicht steuerpflichtig ist. Überzeugungsarbeit ist schön und gut, aber es gibt auch bereits Veröffentlichungen des IRS in welchen relativ genau erklärt ist wann man steuerpflichtig ist und wann nicht.
Das IRS sieht z.B. eine US Single-Member-LLC als Disregarded Entity an. Das heißt, dass eine US LLC als „nicht berücksichtigt“ angesehen wird, wenn diese nur aus einem Member besteht (obwohl bei einer US LLC mehrere Member möglich sind!).
Dieses "nicht berücksichtigt" werden bedeutet, dass das IRS die Single Member LLC steuerlich quasi als nicht separate Geschäftseinheit ansieht, sondern die Firma mit ihren Umsätzen steuerlich direkt dem Eigentümer / Hauptmitglied zuschreibt. Für die Haftung macht das allerdings keine Unterschiede. Mit der Single Member LLC ist man weiterhin voll haftungsbeschränkt!
Das bedeutet: Keine separaten Gewerbesteuern und Pass-Through-taxation, also Durchlassbesteuerung zum Wohnsitz des Hauptmitglieds.
Wichtig! Sobald mehrere Member die LLC leiten, wird die Firma nicht mehr als "disregarded Entity", sondern als Personengesellschaft oder, wenn man will, als Kapitalgesellschaft angesehen. Personengesellschaften werden dann ebenfalls ähnlich besteuert wie die Single-Member-LLC, jedoch müssen alle Erklärungen im Namen der LLC abgegeben werden.
Steuerfrei trotz Kunden in den USA
Auch das gibt es! Normalerweise müsste eine Person die nicht in den USA lebt und eine LLC in den USA betreibt Steuern bezahlen, wenn sie an Kunden in den USA verkauft. Aber es gibt da ein paar Dinge welche es zu beachten gilt um steuerfrei aus der ganzen Sache rauszukommen.
Das IRS gibt z.B. in seiner Online Präsenz an, dass man nur als steuerpflichtig gilt, wenn man “trade or business within the United States“ (USTB), also Handel und Geschäft innerhalb der USA betreibt.
Demnach, wenn man also außerhalb der USA lebt, aber via Online Business Kunden in den USA hat, dann sind die Gewinne die sich aus den Geschäften ergeben komplett steuerfrei, solange man nicht innerhalb der USA, also physisch, sein Geschäft betreibt.
Aufpassen muss man also, dass man nicht in die USA einreist während Geschäfte gemacht werden und dass man keinen Abgesandten, Agenten oder freien Mitarbeiter hat, der z.B. für das Business in den USA im Namen der US LLC Kunden generiert oder andere Aufträge erledigt.
Das macht die US LLC auch ideal für Personen die gerne Dropshipping z.B. via Amazon betreiben. Wenn man einen Service-Dienstleister für die Auslieferung des Verkaufsproduktes engagiert, begeht man damit keine physische Arbeit in den USA.
Wenn man grundsätzlich mit Drittanbietern zusammenarbeitet, löst man damit keinen Steuerfall aus. Anders wäre es, wenn man einen eigenen Mitarbeiter bezahlt, der dann für die LLC Dienste abwickelt oder wenn man ein physisches Büro als Member in den USA unterhält.
Achtung Nexus in den USA!
Die Nexus-Regel besagt, dass Unternehmensgewinne nur im Wohnsitzstaat versteuert werden müssen. Wenn aber das Unternehmen in einem anderen Bundesstaat der USA seine Geschäfte mit einer Art Betriebsstätte durchführt, so greift der Nexus!
Deshalb ist es wichtig zu wissen, dass man Aufpassen muss, wenn man z.B. eine Online Serverplattform in den USA betreibt, ein Nexus ausgelöst werden kann. Oder wenn man sich ein Lager bei Amazon anmietet, selbiges passieren kann.
Das Wort Nexus kann auch mit den Wörtern „Verbindung“ oder „Anknüpfung“ übersetzt werden.
Warum die beschränkte Haftung der US LLC so besonders ist
Gerade in den USA ist man mit seinem Bankkonto oder auch anhand seiner Sozialversicherungsnummer besonders gläsern. Während die USA personenbezogene Daten nach außen hin besonders abschottet, so ist man in den USA vor keinem Institut bezüglich Kreditierung undurchsichtig.
Im Prinzip kann man sagen, dass mit der Eingabe des Namens und der Sozialversicherungsnummer eine Person sofort auf Kreditwürdigkeit überprüft werden kann. Jede Bank kann in ihrem System einsehen, wie viel Geld, Anleihen, Aktiendepots oder teilweise auch Immobilien eine Person besitzt.
Dasselbe gilt auch bei der Haftung. Hat man einen Rechtsstreit so können Anwälte sofort mit einem Klick überprüfen, ob es etwas von der angeklagten Person zu holen gibt und ob sich damit ein Rechtsstreit lohnen würde oder nicht.
In unserem Fall ist das alles durch den Deckmantel einer US LLC abgesichert! Denn hier haftet man wirklich nur mit dem Kapital welches die LLC auf dem Bankkonto vorweisen kann oder mit Anlagen wie Gebäude, Aktien, Anleihen etc. in welche nur die Firma investiert hat.
Das Vermögen der Privatperson dahinter ist komplett unantastbar!
Jetzt Deine eigene US LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida eröffnen!
Alle Vorteile der US LLC als Firma im Ausland:
Anonymität mit einer US LLC?
Ja, Du bist mit der US LLC in New Mexiko und Wyoming komplett anonym! Aber die Anonymität bezieht sich eher auf den öffentlichen Register-Eintrag von US Seiten, welche Deine Company listen. Zum Einen kann man diese Register-Seiten gar nicht ohne VPN einsehen (New Mexiko), d.h. man muss sich erst via VPN auf einem US amerikanischen Server einwählen bevor man öffentliche Register-Seiten der Bundesstaaten angezeigt bekommt.
Und zum Anderen findet man auf den öffentlichen Registerseiten der Bundesstaaten nur den Namen, die Registernummer wie weitere Daten Deiner Company. Dein richtiger Name bzw. alle persönlichen Namen der Member sind darin nicht vorzufinden! Das macht es ideal, sollten Behörden Deines Heimatlandes Nachforschungen über Deine Company in Zusammenhang mit Deinem Namen anstellen.
Achtung: Die öffentliche Anonymität bedeutet aber nicht, dass die US Regierung nicht weiß wer der Member oder das Mitglied der US LLC ist! Natürlich steht Dein Name im nicht-öffentlichen Register des IRS, was ja auch logisch ist, wenn man bedenkt dass das IRS Deinem Unternehmen eine EIN Nummer vergibt.
Ebenfalls ist oder sind die Namen der Member im Operation Agreement aufgeführt, was ja auch gut ist um z.B. Behörden oder Banken nachzuweisen, dass das Unternehmen Dir gehört.
Des Weiteren zählt die Anonymität nicht für den Staat Florida! Hier wirst Du im öffentlichen Register mit Namen und Adresse erwähnt, was es allerdings wieder zum Vorteil macht, wenn man seinen Auftraggebern glaubhaft die Echtheit der eigenen LLC beweisen muss.
Rechnungen schreiben im Namen der LLC
Dies ist relativ einfach. Wie auch bei der Kanada LLP schreibest Du Deine Rechnung (je nach Kunde) in englischer oder in deutscher Sprache. Die Währung passt Du ganz einfach dem Land Deines Kunden an oder Du rechnest ausschließlich in EUR oder USD ab.
Wenn Du B2B Kunden innerhalb der EU hast, so kannst Du im Reverse Charge Verfahren abrechnen. Verwende einfach den folgenden Text im Rechnungstext: “Reverse-Charge-Verfahren! Auf die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers nach § 13b UStG wird hingewiesen. Der Steuersatz beträgt 19 %.“
Dieser Text in kein MUSS, erspart Dir aber eventuelle Rückfragen aus der Buchhaltung Deines Auftraggebers.
Teil 1: Wie gründet man nun eine US LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida?
Dann starten wir einmal damit, dass für die Gründung in den USA stets ein „Registered Agent“ beauftragt werden muss, vor allem damit man keine Betriebsstätte auslöst.
Der Registered Agent meldet die Firma unter seiner eigenen Firmen-Adresse in den USA im bevorzugten Bundesstaat an, erhält alle Firmendokumente und kümmert sich komplett um den Versand aller Dokumente per Email. Natürlich ist dies immer eine Preisfrage.
Grundsätzlich kann Post unter der registrierten Adresse des Agenten empfangen und gescannt werden. Einen physischen Versand per Post, sollte man nur in den seltensten Fällen in Anspruch nehmen, z.B. wenn es sich um Bankkarten handelt.
Hat man nun solch einen Agenten gefunden, kann man mit der Beauftragung der Firmenregistrierung beginnen.
Aber es ist besondere Vorsicht geboten! Nicht jeder Agent macht auch alles, was für die ordnungsgemäße Gründung sowie für die Aufrechterhaltung der Firma wichtig und nötig ist.
EIN echtes Bankkonto der LLC darf nicht fehlen!
Ein Firmenbankkonto ist wichtig um alle Geschäfte sauber und ordnungsgemäß abwickeln zu können. Sämtliche Ausgaben und Einnahmen sollten über dieses Bankkonto abgewickelt werden.
Im Vergleich zur Kanada LLP haben wir hier einen entscheidenden Vorteil für diejenigen welche ein „echtes“ Bankkonto als Firmenkonto besitzen und verwenden möchten. Unabhängig davon funktionieren Fintech Banken wie Wise und Payoneer mit der US LLC, wie auch bei der Kanada LLP, hervorragend!
Um ein echtes Business-Konto für eine US LLC zu eröffnen, bedarf es einer EIN. Das ist die "Employer Identification Number" welche als Ersatz für die SSN (Social Security Number) der Einzelperson gilt. Da aber die Meisten wohl keine amerikanischen Staatsbürger sind, wird es keine SSN geben, auch wenn man sich noch so anstrengt.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass die EIN bei der Beantragung Deiner neuen US LLC mit dabei ist. Nur damit ist es möglich ein eigenes Geschäftskonto für die Firma im Namen der Firma zu eröffnen!
Viele US LLC Billiganbieter / Agenten eröffnen Dir die Firma aber beantragen keine EIN. Gerade diese Nummer ist ausschlaggebend für echte Bankgeschäfte in den USA!
Die EIN Nummer ist die Steuernummer Deiner LLC und hilft Dir dabei Bankkonten zu eröffnen, wie auch Dich mit Deiner LLC bei verschiedenen Plattformen wie z.B. Digistore24, Copecart, EloPage oder auch bei Stripe anzumelden!
Wird die EIN für eine Single-Member-LLC benötigt?
Nein, wird sie nicht! Denn eine Single-Member-LLC (z.B. eine LLC nur mit Dir als Mitglied!) hat immer die Möglichkeit zu wählen wie sie vom IRS behandelt bzw. gesehen werden möchte. Wenn die Firma 2 oder mehrere Mitglieder (Member) hat, so kann gewählt werden ob man steuerlich als Personen- oder Kapitalgesellschaft gesehen werden möchte.
Bei einer Single-Member-LLC kann gewählt werden ob man als Kapitalgesellschaft oder als „Disregarded Entity“ gesehen und behandelt werden möchte.
Als Disregarded Entity wird man vom IRS als Einzelunternehmen behandelt. Das wiederum bedeutet, dass man die EIN nur benötigt, wenn man Mitarbeiter hat oder Verbrauchssteuererklärungen abgeben muss.
So gesehen könnte man auf die EIN verzichten. Allerdings sollte man die Möglichkeit eines echten Geschäftskontos bei einer US Bank in Betracht ziehen, weshalb wir die Beantragung einer EIN immer empfehlen werden.
Des Weiteren verlangen immer mehr Plattformen die Angabe einer EIN Nummer, da diese auch als Steuernummer fungiert!
Aufpassen! FATCA und FBAR Gesetz Deiner ausländischen LLC Bankkonten!
FATCA müssen wir auch noch kurz ansprechen. Dieses „Gesetz“ nennt sich ausgesprochen "Foreign Account Tax Compliance Act" (FATCA) und wurde 2010 vom US-Kongress ins Leben gerufen.
Die Zielsetzung von FATCA ist es die Einhaltung der steuerlichen Verpflichtungen von US Personen mit Konten im Ausland zu gewährleisten. Hierbei werden Informationen über Bankkonten, Anlagekonten und weiteren Finanzkonten mit den USA ausgetauscht.
Demnach gibt es also einen Austausch z.B. zwischen Banken weltweit und dem IRS der USA. Hierbei muss beachtet werden, dass es dadurch trotzdem möglich ist ein ausländisches Geschäftskonto zu führen, z.B. ein belgisches IBAN Konto in Euro Währung bei Wise.
Aber es werden evtl. Daten über dieses Konto an die Finanzbehörde der USA gesendet!
Und hier kommt FBAR, der "Foreign Bank Account Report" ins Spiel. Sobald man, wenn auch nur kurz, auf über 10.000,- USD auf all seinen ausländischen Bankkonten (also nicht innerhalb der USA) mit all seinen Einnahmen kommt, muss ein FBAR ausgefüllt und an das "Financial Crimes and Enforcement Network" des US Finanzministeriums gesendet werden.
Mehr ist es nicht! Aber trotzdem raten wir die Umsätze bzw. die Kontostände auf Auslandskonten genau im Auge zu behalten und Geldbeträge schnellstens auf das eigene private Konto außerhalb der USA zu transferieren, damit kein FBAR nötig wird. Natürlich kannst Du auch Geld von Deinem Auslands-Business-Konto auf Dein inländisches Geschäftskonto der USA transferieren.
Zur Info: Die FBAR Frist ist dieselbe wie die der Steuererklärung. Es ist nur ein Informationsdokument auf welchem keine zusätzliche Steuer hinzugefügt wird. Wenn man das FBAR bei Überschreitung der 10.000,- USD nicht fristgerecht einreicht, können hohe Strafen in Höhe von $ 10.000,- drohen. Bei nachgewiesenem Vorsatz sogar 100.000 USD oder 50% des Kontostandes, je nach dem welcher Betrag höher ist.
Teil 2: Deine US LLC ist registriert!
Deine Single-Member LLC ist nun eröffnet. Aber wie geht es weiter? Du hast bereits das "Certificate of Organization" erhalten und Dir wurde die "Registry Number" Deiner LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida mitgeteilt.
Erklärung zum Foto: Das Certificate of Organization beglaubigt Dir die ordnungsgemäße Eintragung Deines Unternehmens. In diesem Fall wurde das Unternehmen im US Bundesstaat New Mexiko gegründet.
Maggie Toulouse Oliver ist in New Mexiko "Secretary of State" und bestätigt mit diesem Schreiben die offizielle Eintragung.
Gleichzeitig erhältst Du noch Deine neue Postanschrift für Dein Unternehmen. Damit bist Du nun wirtschaftsberechtigt und kannst loslegen. Du kannst bereits das Impressum Deiner Webseite abändern, Aufträge annehmen und Rechnungen schreiben.
Jedoch musst Du dich noch unbedingt um Dein Geschäfts-Bankkonto kümmern. Am schnellsten eröffnest Du dieses z.B. bei Wise. Diese Fintech Bank macht den Transfer am einfachsten und die Kosten teilweise am günstigsten. Bedingt durch das enthaltene Multiwährungskonto bei Wise ist es spielend einfach seine eingesammelten Dollars in Euros umzutauschen oder andersherum.
Damit ist der erste "Bankenschritt" getan.
Als nächstes erhältst Du in ca. 3-5 Wochen (*Zeit ist abhängig vom US Finanzinstitut und kann auch schon mal bis zu 3 Monate dauern!) Deine eigene EIN für Dein Unternehmen. Damit kannst Du dann am besten auch ein Bankkonto in den USA eröffnen.
Remote, also ohne Besuch in den USA, geht das ganz gut bei Banken wie Mercury und Relayfi. Damit hast Du Zugang zu Debitkarten und eventuell auch zu Kreditkarten. Gleichzeitig eröffnet es Dir auch noch die Möglichkeit am Kreditkarten-Punktesammel-System teilzunehmen, wofür Debit- und Kreditkarten der USA weltweit bekannt sind. (Für persönliche Kreditkarten bedarf es allerdings einer ITIN, für die Du allerdings einmal in die USA reisen musst!)
Zusammen mit der EIN Nummer vom IRS erhältst Du dann auch endlich das "Operating Agreement". Darin stehen die Eckdaten Deines Unternehmens wie z.B. Name des Members, Name des Registered Agents, die EIN Nummer, Firmenadresse und welche Rechte und Pflichten Du mit Deinem Unternehmen hast.
Jetzt Deine eigene US LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida eröffnen!
Teil 3: Die US LLC nach 1 Jahr – Form 5472 und Proforma 1120
Jedes Jahr nach der Gründung Deiner LLC ist die Einreichung der Formulare 5472 (Form für ein ab 25% ausländisch geführtes Unternehmen) und 1120 (Einkommensteuererklärung) fällig. Das Formular 5472 wird als Anlage zur Form 1120 eingereicht. Als Nicht-US-Ansässiger ist es relativ kompliziert solche Formulare auszufüllen, da es hier und da ein paar wichtige Dinge zu beachten gilt.
Für sowas gibt es jedoch Fachleute wie uns die das perfekt umsetzen und für Dich erledigen! Dieser Service ist im Gegensatz zu Konkurrenz-Angeboten bei uns mit inklusive.
Kosten Deiner US LLC bei den meisten US Anbietern
Wie bereits im vorherigen Absatz "EIN echtes Bankkonto der LLC darf nicht fehlen!" beschrieben, musst Du darauf achten, dass die Beantragung der EIN mit inklusive ist!
Viele Billiganbieter, gerade auf englischsprachigen Seiten, versprechen Dir eine voll funktionsfähige US LLC für 150,- USD. Wenn diese Firma dann aber ohne EIN kommt, dann ist diese nicht gerade voll funktionsfähig! Sicherlich funktionieren Wise Konten, aber es geht ja auch darum eventuell ein echtes Bankkonto zu besitzen und sich mit dieser Steuernummer auf wichtigen Plattformen anzumelden.
Außerdem sind diese Preise niemals Endpreise. Hinzu kommen dann meistens noch horrende Gebühren für den Agenten, Kosten für die eigene Firmenanschrift und auch noch Scanning- und Versandkosten der eigenen Post (teilweise $ 50,- pro Brief) hinzu!
Was uns auch aufgefallen ist, dass die meisten Anbieter zwar den jährlichen registered Agent und die State Fee bezahlen aber keine Compliance Formalitäten (Steuererklärungen - Form 5472) für ihre Klienten erledigen.
Preise bei deutschen US LLC Anbietern maßlos überteuert!
Hauptsächlich ist uns aufgefallen, dass hier die Preise besonders hoch liegen! Eine Firmengründung in den USA kostet bei überteuerten deutschsprachigen Anbietern bis zu 2.500,- Euro!
Für die Verlängerung der Firma werden dann noch einmal knapp 1.500,- Euro pro Jahr fällig, obwohl nicht einmal die Compliance Formalitäten, also Einreichung des Dokuments 5472 übernommen wird. Hier wird der Klient meistens mit einer billigen PDF Anleitung abgespeist!
Gut, wenn man bedenkt, dass man ein einwandfreies Unternehmen gegründet bekommt und man sich je nach dem wo man wohnt etliche Steuern spart, dann lohnt sich auch solch ein Paket.
Wir jedoch denken, dass es auch günstiger geht, weshalb wir uns auch hier mit unserem hauseigenen Agenten auf die Suche nach einer Lösung gemacht haben, um solch eine Möglichkeit so günstig und sicher wie möglich für unsere Klienten anbieten zu können!
Lange Rede, kurzer Sinn! Wir haben die finanziellen Komplett-Ausgaben und Aufwendungen wieder und wieder durchgerechnet, weshalb wir Dir die Registrierung der US LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida zu folgenden Konditionen anbieten können:
Wieviel kostet Deine LLC Registrierung bei RM Digital Life?
US LLC Gründung
Gründe Deine LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida!
einmalig €
1.495,-
1.295,- Euro*
*** Reduziert! ***
Überläufer LLC
Wechsel mit Deiner LLC zu uns!
jährlich €
ab 795,-
Damit ist die Beauftragung über RM Digital Life die günstigste Möglichkeit eine LLC in den USA Wyoming / New Mexiko oder Florida zu eröffnen! Wir machen für Dich alles fertig, so dass Du ganz unkompliziert und so schnell wie möglich mit Deinem Online Business neu starten kannst!
Du sparst über 1.000,- Euro für die Registrierung und jährlich sogar über 700,- Euro für die Verlängerung im Vergleich zu anderen deutschsprachigen Agenturen! Wenn es Agenturen da draußen gibt, die alles günstiger anbieten, dann meistens OHNE Steuerformular-Einreichung!
Folgekosten:
Die jährlichen Verlängerungskosten für den Jahres-Report (Annual Report) sowie für die Einreichung der IRS Steuer-Dokumente betragen für die LLCs in Wyoming und New Mexiko 795,- Euro (immer 12 Monate nach Gründung). Für die LLC in Florida betragen die jährlichen Kosten 895,- Euro (immer im Januar und unabhängig wann im Vorjahr gegründet wurde).
Überläufer LLC:
Falls beabsichtigt ist eine vorhandene LLC über uns weiterlaufen zu lassen, so kommen keine Gründungskosten hinzu. Hierfür berechnen wir lediglich die normalen Verlängerungskosten bzw. Jahreskosten einer LLC. Alles was wir dafür benötigen ist das Operating Agreement und den EIN Brief vom IRS. Kopien des 5472 Dokuments aus den vorherigen Jahren, falls vorhanden, sind ebenfalls hilfreich.
ACHTUNG: Falls Du mit einer Florida LLC zwischen April und Dezember zu uns wechseln möchtest, so müssen wir in diesem Zeitraum 347,- Euro für die Übernahme berechnen, da wir den Annual Report erneut durchführen und die State Fee bezahlen müssen, selbst wenn Du dies bereits erledigt hast! Erst im darauffolgenden Januar werden dann die normalen Verlängerungsgebühren in Höhe von 895,- Euro für die Florida LLC fällig. Für Florida findet die Verlängerung immer zwischen Januar und März statt, unabhängig davon wann im Vorjahr gegründet wurde! Für die LLCs in NM und WY werden sofort bei Übernahme die kompletten Verlängerungsgebühren (und ab diesem Zeitpunkt jährlich!) fällig.
Jetzt US LLC Gründung buchen!
Wichtig! Mache Dir schon mal Gedanken darüber welcher englische Firmenname Dein Unternehmen am besten beschreibt. Denke Dir bitte auch einen zweiten Unternehmensnamen aus, als 2. Variante falls der erste Firmenname durch das Government in Wyoming, New Mexiko oder Florida abgelehnt wird.
Dein Firmenname sollte etwas besonderes und einzigartiges darstellen. Denke auch daran, dass hinter dem eigentlichen Firmennamen die Abkürzung LLC (Limited Liability Company) stehen muss.
Der Firmenname kann z.B. aus einem Namenskürzel, gefolgt von dem Tätigkeitsbereich bestehen. Besitzt Du z.B. einen Online Schuladen, so könnte der Name "Meier Shoe Store LLC" lauten. Die Bezeichnung "Shoe Store LLC" würde nicht funktionieren, da der Name nicht eindeutig genug ist.
Auf was Du bei der Namensgebung achten solltest, findest Du folgend in unseren FAQs.
Zusammenfassung Deiner US LLC Gründung!
Das machen wir:
Das bekommst Du:
Das berechnen wir:
Diese Infos kennst Du oder bist Dir dessen Voraussetzungen bewusst:
US LLC Gründung
Gründe Deine LLC in Wyoming, New Mexiko oder Florida!
einmalig €
1.495,-
1.295,- Euro*
*** Reduziert! ***
Überläufer LLC
Wechsel mit Deiner LLC zu uns!
jährlich €
ab 795,-
Folgekosten:
Die jährlichen Verlängerungskosten für den Jahres-Report (Annual Report) sowie für die Einreichung der IRS Steuer-Dokumente betragen 795,- Euro (immer 12 Monate nach Gründung!) für die LLCs in Wyoming und New Mexiko. Für die LLC in Florida betragen die jährlichen Kosten 895,- Euro (immer im Januar und unabhängig wann im Vorjahr gegründet wurde!).
Überläufer LLC:
Falls beabsichtigt ist eine vorhandene LLC über uns weiterlaufen zu lassen, so kommen keine Gründungskosten hinzu. Hierfür berechnen wir lediglich die normalen Verlängerungskosten bzw. Jahreskosten einer LLC. Alles was wir dafür benötigen ist das Operating Agreement und den EIN Brief vom IRS. Kopien des 5472 Dokuments aus den vorherigen Jahren, falls vorhanden, sind ebenfalls hilfreich.
ACHTUNG: Falls Du mit einer Florida LLC zwischen April und Dezember zu uns wechseln möchtest, so müssen wir in diesem Zeitraum 347,- Euro für die Übernahme berechnen, da wir den Annual Report erneut durchführen und die State Fee bezahlen müssen, selbst wenn Du dies bereits erledigt hast! Erst im darauffolgenden Januar werden dann die normalen Verlängerungsgebühren in Höhe von 895,- Euro für die Florida LLC fällig. Für Florida findet die Verlängerung immer zwischen Januar und März statt, unabhängig davon wann im Vorjahr gegründet wurde! Für die LLCs in NM und WY werden sofort bei Übernahme die kompletten Verlängerungsgebühren (und ab diesem Zeitpunkt jährlich!) fällig.
Deine Fragen in unserer FAQ Liste beantwortet
Hier findest Du die meist gestellten Fragen bezüglich der Firmenregistrierung in den USA. Wir haben versucht alle Fragen so genau wie möglich zu beantworten und hoffen, dass auch etwas für Dich dabei ist.
Solltest Du tiefergehende Fragen bezüglich Deiner etwas spezielleren Situation haben, so kannst Du gern mit uns einen Termin für einen Video- oder Voice Call vereinbaren. Nutze dafür bitte die Möglichkeit uns per Kontaktformular anzuschreiben.
1. Kauf unseres Services über unseren Zahlungsanbieter Digistore24. Die Registrierungsdauer mit Zusendung des Certificate of Organization (Certificate nur für WY und NM!) beträgt ca. 2-3 Werktage. Bis Dir die EIN Nummer zugesendet wird, vergehen nochmal ungefähr 3-4 Wochen, da die EIN vom IRS ausgestellt wird und die Auslastung des IRS ziemlich hoch ist.
2. Nach dem Kauf wirst Du zu einem Formular weitergeleitet, in welches Du Deine gewünschten 2 Firmennamen einträgst (1 bevorzugter Name und 1 alternativer Name, falls der bevorzugte abgelehnt wird). Im Formular wirst Du nach Deinem Namen, Geburtsdatum, Nationalität und Adresse befragt.
3. Wenn Du das Formular per Klick auf den Absenden-Button an uns übermittelt hast, überprüfen wir Deine Eingaben auf Korrektheit (z.B. Firmenname im richtigen Format, Verfügbarkeit, etc.) und übermitteln diese Daten anschließend zur Namensprüfung an den "Registered Agent" im jeweiligen Bundesstaat.
4. Nach erfolgreicher Namensprüfung melden wir dann Dein Unternehmen direkt im gewünschten Bundesstaat der USA an. Die Adresse für Deine Company stellen wir Dir zur Verfügung!
5. Sobald die komplette Registrierung Deiner LLC abgeschlossen ist, erhältst Du alle Dokumente (Certificate of Organization für NM und WY + Registerauszug) in Deinem ganz persönlichen Download-Ordner zur Verfügung gestellt. Damit ist die Firma registriert und bereits voll einsatzfähig! Du kannst z.B. jetzt eine Firmenkonto bei Wise anlegen (dazu ist keine EIN erforderlich!)
6. Nach etwa 3-5 Wochen* erhältst du von uns Deine EIN, die zu Deiner Firma passt und hast damit die Möglichkeit ein Bankkonto in den USA zu eröffnen. Banken welche eine Remote-Eröffnung akzeptieren sind z.B. Mercury und Relayfi *(Achtung! Der Erhalt der EIN Nummer kann auch in ganz seltenen Fällen wesentlich länger Dauern als 3-5 Wochen. Die Bearbeitungszeit hängt vom IRS ab und hat auch schonmal, aber eher selten, bis zu 3 Monate gedauert!)
7. Verlängerung? Auf Wunsch verlängern wir für Dich die LLC Company. Nach etwa 11 Monaten erinnern wir Dich an die Verlängerung für die LLC in Wyoming und New Mexiko und damit an die Formulare und den Jahresreport. Im Dezember erinnern wir Dich an die Verlängerung in Florida! Wir senden Dir dann einen Link der Dich direkt wieder zu Digistore24 führt. Dort kannst Du den Jahresreport-Service von uns erwerben.
Achtung! Unsere Erinnerung ist ein freiwilliger Service und keine Verpflichtung! Du wirst in unsere Erinnerungs-Email-Liste eingetragen und genau 11 Monate nach erfolgreicher Registrierung erhältst Du von uns eine E-Mail. Für die Florida LLC erhältst Du die Erinnerung im Dezember, da der Annual Report im Januar gemacht werden muss! Wir können aber nicht dafür haften, falls das E-Mail System aus irgend welchen Gründen "vergisst" Dir eine Erinnerungs-E-Mail zu senden oder Du Dich von unserem E-Mail-Verteiler bereits abgemeldet hast. Bitte mache Dir daher am besten auch einen Knoten ins Taschentuch 😉
In der Regel gehen komplette Firmenregistrierungen in den USA innerhalb von 2-3 Werktagen von statten. Danach kann die Firma bereits voll wirtschaften.
Die EIN - Nummer benötigt jedoch in der Regel etwa 3-5 Wochen. Diese Nummer wird vom IRS ausgestellt. Wir müssen uns daher leider an die Bearbeitungszeiten des IRS halten. Schnellste Bearbeitungszeit lag bei 2 Wochen. Die längste Bearbeitungszeit lag auch schonmal bei 3 Monaten!
Wir registrieren:
- Wyoming in Sheridan
- New Mexiko in Santa Fe
- Florida in St. Petersburg
Die LLCs in beiden Bundesstaaten funktionieren in etwa gleich! Es gibt keinen Unterschied bei der Bankkonteneröffnung oder bei der eigentlichen Registrierung.
Lediglich eine Sache macht New Mexiko etwas einfacher: Abgesehen von den zuvor genannten Dokumenten muss man keinen Annual Report einreichen. Das spart etwas Zeit und Nerven. Aber ansonsten können wir beide Bundesstaaten empfehlen, da Du auf jeden Fall komplett anonym sein wirst.
Vielleicht solltest Du Dich eher fragen, was für Deine Kunden besser aussehen wird. Ist es eine LLC in Wyoming oder eine LLC in New Mexiko?
Optional kannst Du bei uns die Verlängerung Deiner LLC in den USA buchen. Dabei fallen natürlich jährliche Kosten an:
- Für die LLCs in Wyoming und New Mexiko muss der Jahresbericht sowie die Dokumente beim IRS im April eingereicht werden. Dafür berechnen wir optional 795,- Euro jedes Jahr nach der Registrierung / Firmengründung. Das 1. Jahr ist bei unserem Registrierungspaket mit inklusive!
Beispiel: Firmengründung im Juni 2022 --> Jahresbericht bzw. Verlängerung im April 2023 fällig --> Preis dafür bereits im Gründungspaket enthalten! --> Erst im Juni 2023 muss / kann das Verlängerungspaket optional hinzugebucht werden, damit wir aktiv werden!
- Für die LLC in Florida muss die Verlängerung bereits im Januar des Folgejahres beantragt werden, weshalb die Verlängerungsgebühr optional in Höhe von 895,- Euro immer im Januar, unabhängig davon wann im Vorjahr die Firma gegründet wurde, bezahlt werden muss.
Beispiel: Firmengründung im Juni 2022 --> Jahresbericht bzw. Verlängerung im Januar 2023 fällig --> Im Januar 2023 muss / kann das Verlängerungspaket optional hinzugebucht werden, damit wir aktiv werden!
Als Firmenkonto können wir definitiv Wise (früher TransferWise) empfehlen. Stand März 2022 benötigt Wise von Dir nur die Firmenregistrierung zur Authentifizierung.
Wise sollte man aber nur für den Geldeingang und Zahlungen verwenden, ebenso für den Währungstausch und für Überweisungen auf das private Bankkonto.
Alle Zahlungen bzw. Geldeingänge kannst Du über das Firmenkonto von Wise laufen lassen. Geldeingänge kannst Du derzeit in Euro, britischen Pfund, ungarischen Forint und in US Dollar erhalten. Das Multiwährungskonto von Wise funktioniert gerade für diese Geldeingänge hervorragend. Mehr über Wise findest Du hier.
Über die Firmenkonteneröffnung mit Payoneer haben wir auch schon Gutes gehört.
Und natürlich kannst Du mit Deiner EIN Nummer auch versuchen Remote ein Bankkonto in den USA zu eröffnen. Jedoch können wir keine Garantie dafür geben, falls Banken ihre Konditionen über Nacht einfach ändern. Banken bei welchen zuletzt Remote Eröffnungen funktioniert haben, sind z.B. Mercury, Relayfi und Brex.
Als private Auszahlungskonten nutzen viele unter anderen das kostenlose Konto der DKB. Einzelkonten wie auch Gemeinschaftskonten lassen sich spielend leicht von Deutschland aus eröffnen. Sogar eine kostenlose VISA Debitkarte ist dabei. Eine Kreditkarte kann gegen eine geringe Gebühr dazu gebucht werden. Abhebungen im Ausland sind kostenlos solange man Aktivkunde ist, also monatlich mindestens 700,- Euro eingehen.
Lediglich die Namen der Member, Anschrift des derzeitigen Wohnsitzes (Aufenthaltsort), Firmenanteile, wie auch der Firmenname.
Du kannst die US LLC gerne alleine gründen. Damit bist Du dann sozusagen eine Single-Member-LLC was Dich dem IRS gegenüber als "Disregarded Entity" (=Einzelunternehmen) einstuft.
Mehrere Member sind möglich, allerdings sieht Euch dann das IRS als Kapital- oder Personengesellschaft an, heißt soviel wie dass Euer Unternehmen dann steuerlich auf jeden Fall berücksichtigt wird und eventuell ein weiteres Formular zur Steuererklärung ausgefüllt werden muss.
Das Endergebnis ist das Gleiche, da alle Gewinne trotzdem zu den Mitgliedern durchgereicht werden und diese ihre Gewinne in dem Land versteuern müssen in welchem sie steuerlich ansässig sind.
In territorialbesteuerten Ländern musst Du auf ausländisches Einkommen keine Steuern abführen!
Länder mit territorialer Besteuerung sind:
Angola, Anguilla, Belize, Bermudas, Bhutan, Bolivien, Botswana, Britische Jungferninseln, Costa Rica, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Swasiland, Georgien, Grenada, Guatemala, Guinea-Bissau, Hongkong, Libanon, Libyen, Macau, Malawi, Malaysia, Marshallinseln, Mikronesien, Namibia, Nauru, Nicaragua, Palau, Palästina, Panama, Paraguay, St. Helena, Himmelfahrt und Tristan da Cunha, Seychellen, Singapur, Somalia, Syrien, Tokelau, Tuvalu, Sambia, Iran, Irak, Philippinen, Saudi-Arabien
In Ländern ohne direkte Besteuerung musst Du ebenfalls keine Einkommenssteuer zahlen, selbst auf inländisches Einkommen nicht!
Länder ohne direkte Besteuerung sind:
Antigua und Barbuda, Bahamas, Bahrein, Brunei, Cayman Inseln, Kuwait, Monaco, Pitcairn-Inseln, Sankt Barthelemy, St. Kitts und Nevis, Turks- und Caicosinseln, Vereinigte Arabische Emirate, Vanuatu, Vatikanstadt (da wohnen nur Priester!), Wallis und Futuna, Westsahara, Nord Korea (Wer will da hin?)
Alle anderen Länder wenden die Residenzbesteuerung an, was aber nicht heißen muss, dass diese generell schlecht sind. In Bulgarien, als Beispiel, bezahlt man nur 10% auf alle Einnahmen – Inland wie Ausland – eine Flatrate sozusagen.
Hier muss aber definitiv das Land im Einzelnen betrachtet werden!Deutschland als Wohn-Residenz mit ausländischer Firma in Bezug auf Steuerersparnisse zu wählen, ist allerdings nicht zu empfehlen, da hier neben der Einkommenssteuer Gewerbesteuer wie auch Körperschaftssteuer, bedingt durch Außensteuergesetze, verlangt wird.
Während in New Mexiko und Wyoming keine Daten des Members im öffentlichen Register einsehbar sind, werden im Bundesstaat Florida alle Daten wie Name und Andresse öffentlich gelistet. Wer also komplett anonym sein möchte, geht mit den ersten beiden Bundesstaaten. Und wer unbedingt öffentlich (evtl. für glaubhafte Nachweise des Unternehmens) geführt werden möchte, entscheidet sich für den Standort Florida.
Weil wir direkt mit unserem Agenten zusammenarbeiten und keine Vermittler auf Provisionsbasis sind.
Um den Prozess so einfach wie möglich und für Dich so individuell wie möglich zu halten, verzichten wir auf eine Bankkontenanmeldung für ein Firmenkonto in den USA. Du solltest daher Fintech Banken wie Wise oder Payoneer für ein Firmenkonto wählen.
Und natürlich kannst Du mit Deiner EIN Nummer auch versuchen Remote ein Bankkonto in den USA zu eröffnen. Jedoch können wir keine Garantie dafür geben, falls Banken ihre Konditionen über Nacht einfach ändern. Banken bei welchen zuletzt Remote Eröffnungen funktioniert haben, sind z.B. Mercury, Relayfi und Brex.
Wir erledigen die komplette Registrierung Deiner US LLC für Dich! Du kannst also ganz gemütlich dem nachgehen was Du immer tust und ganz nebenbei auf die Registrierung warten.
Das kommt ganz darauf an was Du vorhast oder was Du bereits unternehmerisch tust. Wenn Du Online Unternehmer bist und vorhast Dich aus Deutschland abzumelden oder bereits abgemeldet bist, dann macht eine US LLC definitiv Sinn für Dich.
Beachten solltest Du jedoch auch noch das Land in welchem Du wohnst oder wohnen wirst. Dieses sollte mindestens eine Residenzbesteuerung ohne Außensteuergesetze haben oder nach dem Territorial Prinzip besteuern.
Generell darfst Du Kunden in den USA haben, jedoch solltest Du keine Betriebsstätte oder ähnliches auslösen! Demnach musst Du z.B. auch aufpassen keinen Nexus oder ähnlich auszulösen. Schon ein angemietetes Lager oder ein von Dir betriebener Server kann zu einem Nexus und damit zu einer Verknüpfung zu einem Standort führen.
Wenn Du in den USA lebst, dann bist Du mit Deiner LLC komplett steuerfähig, weil Du damit selber steuern in diesem Land abführen müsstest. Die LLC wird auf Inhaberebene besteuert. Wohnt der Inhaber in den USA muss er oder sie Steuern zahlen.
Du erhältst als Steuernummer die EIN Nummer (Employer Identification Number) von uns. Diese Nummer ist ähnlich einer Sozialversicherungsnummer (SSN), allerdings für Deine Firma.
Eine persönliche Steuernummer (ITIN) kannst Du selbst beantragen oder beantragen lassen. Dieser Prozess kann allerdings bis zu 6 Monate dauern!
ACHTUNG: Die EIN Nummer für Dein Unternehmen erhältst Du direkt vom IRS in Dein Firmenpostfach (Durchschnittliche Dauer ca. 4-5 Wochen --> In seltenen Fällen bis zu 3 Monaten!) Wir haben ab Beantragung leider keinen Einfluss auf die Geschwindigkeit. Das Bankkonto bei Wise lässt sich auch ohne EIN eröffnen.
Wir registrieren für Dich die US LLC entweder im Bundesstaat Wyoming, New Mexiko oder in Florida, je nach dem für welchen Staat Du Dich entscheidest.
Du erhältst das offizielle Registration of Organization Deines registrierten Unternehmens sowie den Registerauszug. Beide Dokumente erhältst Du zum Download in unserem sicheren Download Container. Kein Member wird öffentlich irgendwo im US-Registrar gelistet.
Wir können Tipps zur Ausreise geben, bieten dies aber nicht als Service an. Sämtliche Tipps die wir geben können, sind aus unserer eigenen Erfahrung heraus entstanden. Du solltest Dich definitiv selbst mit Deiner Auswanderung beschäftigen und Dich ausführlich informieren.
Lies Dir Webseitenartikel und Erfahrungsberichte genauestens durch und mache Dir eigenen Gedanken. Erkundige Dich bei Deiner Bank ob eine Abmeldung aus Deutschland in Ordnung ist. Frage Dein Finanzamt, falls Du noch Einkünfte in Deutschland hast etc.
Selbst mit Eigentum in Deutschland kannst Du Dich erfolgreich abmelden! Du musst aber sichergehen, dass Deine Immobilie nicht leer steht (nicht bezugsbereit!), sondern dass sie dauerhaft vermietet ist. Bedenke allerdings, dass Du sämtliche Mieteinnahmen womöglich in Deutschland versteuern musst.
Bitte halte diesbezüglich Rücksprache mit dem Steuerberater Deines Vertrauens!
Auch hier kommt es auf das Land und die dazugehörigen Außensteuergesetze an. Erkundige Dich ab wie viel Tagen Aufenthalt im Jahr Du in Deinem Wunsch-Auswander-Land steuerfällig wirst oder ob Du bereits von Beginn an Steuern zahlen musst, weil Du ein Unternehmen im Ausland besitzt. Dies ist z.B. in Deutschland der Fall.
Aber auch in Europa gibt es noch Länder ohne Außensteuergesetze.
Das kommt immer auf die Bank an. Viele Hausbanken haben ein Problem damit, wenn Du das Land verlässt und nicht mehr gemeldet bist. Frage vorher immer die Bank und/oder beim Broker nach. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass z.B. die DKB überhaupt keine Probleme mit Auswanderwilligen hat.
Wir kümmern uns um die Firmengründung, sowie um Deine Firmenadresse. Ein Firmen-Bankkonto kannst Du bei Wise oder Payoneer eröffnen. Anhand Deiner EIN, welche Du von uns ebenfalls erhältst, ist es auch möglich ein Bankkonto in den USA zu eröffnen.
Wir geben, soweit es uns möglich ist, generelle und spezifische Tipps und Informationen heraus. Jedoch solltest Du Dich auch selber mit dem Thema Auswandern, Banken und Steuern auseinandersetzen.
Von uns erhältst Du die Firmenregistrierung in den USA zum bestmöglichen Preis. Jedoch können wir z.B. nicht garantieren für:
- Banken, die Dich evtl. nicht annehmen oder
- Länder, welche auf einmal ihr Steuersystem zu Deinem Nachteil ändern
Wir befinden uns immer im Wandel der Zeit. Gesetze die heute gelten, können sich schon morgen wieder ändern.
Hier musst Du aufpassen, dass Dich Banken wie Wise, Payoneer oder andere Online Direktbanken nicht sperren!
Wir haben herausgefunden, dass die meisten Banken es nicht erlauben Zahlungen von Privatkonten anzunehmen, da nicht überprüft werden kann woher und für was das Geld eingegangen ist. Solche Bankkonten akzeptieren meist nur Geldeingänge von anderen Geschäftskonten.
Daher ist es ratsam, wenn Du z.B. Yoga-Kurse an Endkunden verkaufst, selbst wenn es Live-Seminare sind, dass Du diese über Zahlungsanbieter wie Digistore24 oder CopeCart anbietest. Die Kundenzahlungen gehen dann direkt an die deutschen Zahlungsanbieter, während diese dann Deine Einnahmen abzüglich ein paar Prozente von deren Geschäftskonten aus an Dich überweisen.
Vorteil: Diese Zahlungsanbieter erledigen dann auch gleich die Buchhaltung für Dich. Du musst Dich also nicht mit Mehrwertsteuerabgabe, Rechnungen oder dergleichen rumärgern. Im Übrigen bekommst Du Deine Einnahmen steuerfrei überwiesen, da Dein Unternehmen in den USA sitzt.
Wenn es nicht unbedingt dringend ist, dann lässt Du sie einfach auslaufen. Heißt, wenn der Jahresreport fällig wird und Du diesen nicht rechtzeitig abgibst, so wird die Company ohne jeglichen Nachteil für Dich oder Deine Partner-Member storniert.
Grundsätzlich ist es möglich Dir die Gründungs-Dokumente per Post gegen einen Aufpreis zu schicken. Jedoch sind dies keine Originaldokumente, da es schlichtweg keine gibt.
Die komplette Registrierung läuft in den USA mittlerweile elektronisch ab. Sogar der aufgedruckte Stempel auf dem "Registration of Organization" ist eine elektronische Signatur geworden. Demnach sind die Dokumente, welche wir in den USA erhalten nichts weiter als eine Kopie eines PDFs, welches ebenfalls elektronisch erzeugt wurde.
Von daher macht es aus unserer Sicht keinen Sinn ein Dokument zu versenden, welches man sich auch selbst ausdrucken kann, nachdem man diese von uns als Download erhalten hat.
Du kannst uns sehr gerne eine E-Mail unter info [(at]) rmdigitallife.com zukommen lassen. Außerdem hast Du die Möglichkeit unser Kontaktformular (ganz unten auf dieser Seite) auszufüllen, was wir sogar begrüßen würden.
Für spezifischere Anfragen, können wir gerne ein kurzes kostenloses Beratungsgespräch per Video Call oder nur telefonisch über WhatsApp vereinbaren. Bitte folge dafür den Anweisungen des WhatsApp Buttons in der obigen Menüleiste dieser Webseite.
Frage zur US LLC?
Mit Klick auf den blauen Button, kannst Du uns gerne fragen:
US LLC oder (Kanada-) BC LLP
Header | US LLC | BC LLP |
---|---|---|
Für welche Zielgruppe? | Online Unternehmer, Digitale Nomaden, Auswanderer, Perpetual Traveller uvm. | Online Unternehmer, Digitale Nomaden, Auswanderer, Perpetual Traveller uvm. |
Für wie viele Personen geeignet? | Für 1 Person (1 Member zählt als "Disregarded Entity")! Es sind auch 2 Personen mit Durchlass-Besteuerung möglich. Jedoch müssen ein paar weitere Dokumente ausgefüllt werden! | Mindestens 2 Personen! Man kann eine BC LLP auch alleine gründen, jedoch sollte nach spätestens 6 Monaten dem Partnerschaftsvertrag mindestens 1 weiterer Partner hinzugefügt werden. |
Steuerfreiheit möglich? | Ja, es kommt aber auf das Wohnsitzland an und man sollte nicht in den USA arbeiten oder dort leben. Kunden in den USA zu haben ist gestattet. | Ja, kommt aber auf das Wohnsitzland an und man sollte keine Kundschaft in Kanada haben und nicht in Kanada leben. |
Geschäfts-Bankkonto im Inland möglich? | Ja, sogar via Remote Eröffnung bei Mercury oder Relayfi mit EIN Nummer + Fintech Banken wie Wise (auch ohne EIN Nummer!). | Nur Fintech Banken wie Wise oder Payoneer. Eine Geschäfts-Kontoeröffnung in Kanada ist möglich, allerdings meistens nur vor Ort möglich. |
Geschäfts-Bankkonto im Ausland möglich? | Ja, aber bitte auf FATCA Gesetze achten. FBAR muss bis April eingereicht werden, wenn die Summe auf dem ausländischen Geschäfts-Bankkonto auf oder über USD 10.000,- steigt! | Ja, ohne Probleme, allerdings nur bei Wise möglich! |
Anonymität? | Keine persönlichen Daten im öffentlichen Firmenregister mit der NM LLC und WY LLC. Mit der FL LLC stehen auch persönliche Daten wie Name, private Anschrift und EIN Nummer im Firmenregister! | Keine persönlichen Daten im öffentlichen Firmenregister! |
CRS - Austausch von Bankdaten? | Kein CRS - Es werden keine Bankdaten wie z.B. Kontostände mit Deutschland ausgetauscht. | CRS - Abkommen über Bankdatenaustausch mit Deutschland existiert. Kanada stellt auf Anfrage Bankdaten bereit. Soweit wir wissen gibt die Fintech-Bank Wise allerdings keine Berichte ab. |
Firmendaten im Register einsehbar? | Ja, bei allen LLCs kann man im öffentlichen Register die Firmendaten einsehen. Um in das Register der NM LLC zu gelangen, benötigt es allerdings einen VPN mit welchem man sich auf einen US Server verbinden muss. | Ja, es gibt ein öffentliches Register auf welchem die Registrierung der LLP zu finden ist. |
Gründung aus der Ferne möglich? | Ja, wir gründen für unsere Klienten LLCs in verschiedenen Staaten wie New Mexiko, Wyoming und Florida. | Ja, wir gründen für unsere Klienten LLPs in British Columbia (BC LLP). |
Haftungsbeschränkung? | Ja, es haftet nur die LLC, nicht die Mitglieder (Member)! | Ja, aller Partner sind gegenseitig haftungsbeschränkt! |
Annual Report nötig? | Ja, in Wyoming (alle 12 Monate!) und Florida (immer im Januar!)- Nein, in New Mexiko | Ja, 12 Monate nach der Gründung und dann wiederkehrend. |
Buchhaltung nötig? | Prinzipiell ja, aber keine Pflicht diese einzureichen, wenn man außerhalb der USA lebt. | Nein |
Compliance / Steuer Report nötig? | Ja, einige Formulare müssen beim IRS zwischen Januar und Mitte April eingereicht werden. | Nein, nur der Annual Report. |
Foreign Bank Account Reporting (FBAR) nötig? | Ja, bei geschäftlichen Auslands-Bankkonten, welche zusammen über 10.000,- USD halten (wenn auch nur kurz). Private Bankkonten sind davon nicht betroffen! | Nein |
Geeignet für Amazon FBA in den USA? | Prinzipiell über Umwege möglich. Aber NEXUS macht es schwierig. | Ja, rechtlich möglich, aber Plattformbetreiber könnten die Anmeldung erschweren. |
Registered Agent in Staat / Provinz nötig? | Ja, als erste Anlaufstelle für Behörden und vor allem wegen der Firmen-Adresse und der eingehenden Post. | Ja, vor allem wegen der Zahlungsart. Die Gründungskosten sowie der einzureichende Annual Report können nur in Bar oder per Scheck in CAD bezahlt werden. |
Kosten - Vergleich: | Eröffnung und jährliche Pauschale teurer als wie bei der Kanada - BC LLP, da eine Firmenadresse mit Postscanning inklusive ist, State Fees, Einreichung des Annual Reports und der Compliance Formalitäten beim IRS (Steuerbehörde) bezahlt werden müssen. | Gründungskosten und jährliche Kosten sind günstiger als wie bei der US LLC. Hier muss nur ein Jahresreport |
Fazit: | Die US LLC eignet sich perfekt für Einzelunternehmer die keinen weiteren Partner finden oder keinen haben möchten. Dieses Konstrukt lässt sich steuerfrei führen, wenn man durch die Welt reist oder z.B. in einem territorialbesteuerten Land lebt. Geschäfts-Bankkonten lassen sich anhand der EIN Nummer wesentlich einfacher, auch im Inland (USA), eröffnen als wie mit der Kanada LLP. Volle Haftungsbeschränkung sorgt für Sicherheit. Das fehlende CRS Bank-Abkommen mit Deutschland behandelt US amerikanische Kontostände völlig anonym. Minuspunkte gibt's bei den FATCA Gesetzen der USA die es zwingend erfordern ein FBAR einzureichen wenn man Bankguthaben von mehr als 10.000,- USD auf einem ausländischen Geschäfts-Bankkonto hat. Dies kann man umgehen, indem man sich, vor Erreichen der kritischen Schwelle, Geldbeträge auf ein privates Bankkonto ausbezahlt! Die jährlichen Kosten einer LLC sind wesentlich höher als wie bei der BC LLP. Dafür ist dieses Konstrukt sehr sicher und nachhaltig. | Die Kanada LLP eignet sich für mehrere Partner die sich gegenseitig absichern möchten. Die LLP lässt sich ebenfalls steuerfrei führen wenn man durch die Welt reist oder z.B. in einem territorialbesteuerten Land wohnt. Bankkonten lassen sich meistens nur bei Fintech Banken wie Wise oder Payoneer eröffnen. Für ein Konto in Kanada sollte man dort auch Kunden haben, was aber wiederum einen Steuerfall auslösen würde. Alle Partner sind komplett anonym, da die Firma vom Agent eröffnet wird und keine der Partner im öffentlichen Register mit Namen aufgeführt werden. Wenn man jedoch seine Kontostände gegenüber Deutschland verbergen möchte, dann sollte man bedenken, dass Kanada am CRS Abkommen teilnimmt. Dieses Konstrukt eignet sich perfekt für Digitale Nomaden, Dauerreisende die ortsunabhängig arbeiten und keine Kunden in Kanada haben. Besonders positiv sind die Kosten der Gründung wie auch der jährlichen Verlängerung zu betrachten. |
Cell |